“Von Che Guevara bis zum Papst im Daunenmantel”

 In
Details
Date:

April 22

Time:

06:00 pm - 09:30 pm

Click to Register: https://www.eventbrite.de/e/von-che-guevara-bis-zum-papst-im-daunenmantel-tickets-1312682411429
Organizer

PR Club Hamburg e.V.

Website: https://www.eventbrite.de/o/pr-club-hamburg-ev-8249424560
Venue

Große Theaterstraße 35

Große Theaterstraße 35, 20354 Hamburg

Hamburg, HH, DE, 20354

PR Club on Tour bei Leica Camera am 22. April 2025 ab 18:00 Uhr
“Vertrauen in Bilder im Zeitalter von KI und Deepfakes”

Was können wir im Zeitalter der digitalen Revolution eigentlich noch glauben? Welche News ist echt, welches Bild erzählt eine authentische Story? Die Glaubwürdigkeit von Bildern ist heute ein brisantes Thema. KI-generierte Inhalte und Deepfakes machen es den Betrachtenden zunehmend schwer, zwischen Realität und Manipulation zu unterscheiden. KI-generierte Bilder untergraben das Vertrauen in visuelle Medien.

Leica hat in Zusammenarbeit mit Adobe innerhalb der internationalen Content Authenticity Initiative (CAI) eine Lösung für dieses Problem entwickelt: Digitale Wasserzeichen zeigen an, ob ein Bild authentisch ist oder wie es verändert wurde. Leica hat mit der Leica M 11-P die weltweit erste Kamera auf den Markt gebracht, die diese Wasserzeichen „Content Credentials“ erzeugen kann.

Johannes Winter, Global Director Corporate Communications Leica Camera AG, wird uns die Leica-Lösung am 22. April 2025 ab 19.00 Uhr in seinem Impulsvortrag „Von Che Guevara bis zum Papst im Daunenmantel: Vertrauen in Bilder im Zeitalter von KI und Deepfakes“ vorstellen und erläutern.

Vor 100 Jahren revolutionierte die Leica-Kamera die Reportagefotografie und ermöglichte es, Geschichte in Echtzeit mit ikonischen Bildern, die das kollektive Gedächtnis geprägt haben, festzuhalten – von historischen Momenten wie dem „Kuss am V-J Day“ bis hin zu politischen Begegnungen.

Johannes Winter erläutert, wie die neuesten Kamerasysteme mit digitalen Wasserzeichen Bilder vor Manipulation schützen. Er demonstriert live, wie “Content Credentials” funktionieren und wie diese Innovation einen Meilenstein im Kampf gegen Desinformation setzt.

Besondere Highlights:

Interessierte können vor Beginn der offiziellen Veranstaltung eine Leica M 11-P ausleihen, um selbst damit zu fotografieren. Anfragen dazu bitte vorab per Mail an info@leicastore-hamburg.com stellen.

Außerdem wird ein Bild der Veranstaltung direkt vor Ort erstellt und live auf LinkedIn hochgeladen – inklusive “Content Credentials” zur Überprüfung der Authentizität.

Reicht diese Einladung darum gern an Eure Kolleg*innen und Freund*innen aus der bildschaffenden Sparte weiter.

Wir freuen uns auf interessierte Gäste, kluge Fragen und – wie immer – auf Euch.

Die Leica M 11-P

Die Leica M 11-P bietet eine innovative Lösung: Mit der von Adobe entwickelten Technologie „Content Credentials“ werden digitale Wasserzeichen direkt beim Fotografieren eingebettet. Diese protokollieren jede Veränderung eines Bildes und machen es möglich, Manipulationen nachzuverfolgen. Die Technologie basiert auf den Standards der Content Authenticity Initiative (CAI) und schafft eine transparente Kette der Authentizität – ein entscheidender Schritt im Kampf gegen Deepfakes und Desinformation.

_________________________

Veranstaltung:
Von Che Guevara bis zum Papst im Daunenmantel – Vertrauen in Bilder im Zeitalter von KI und Deepfakes

Termin:
22.04.2025, 18:00 Uhr Open Door (Einlass und Zeit Kameras auszuprobieren und den Leica Store zu erkunden)
Beginn 19:00 Uhr

Ort:
Leica Store Hamburg
Große Theaterstraße 35
20354 Hamburg

Kosten:
Die Teilnahme ist für Mitglieder des PR Club Hamburg e.V. kostenfrei. Gäste sind herzlich willkommen. Sie zahlen einen Gastbeitrag in Höhe von 49,00 Euro. Wer zum ersten Mal an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen möchte, kann sich gern zum kostenfreien Schnuppern anmelden – bitte per Mail anfragen!

Unsere Bitte:
Falls Du nach der Anmeldung feststellen solltest, dass Du doch nicht an unserer Veranstaltung teilnehmen kannst, bitten wir um rechtzeitige Absage, um anderen Interessenten und Interessentinnen die Möglichkeit zu geben, dabei zu sein.

Unser Tipp:
Wirf einen Blick auf unsere Mitgliedsbedingungen und -beiträge. Der Aufnahmeantrag für den PR Club Hamburg ist schnell ausgefüllt und es warten weitere interessante Veranstaltungen auf Dich.
Wir freuen uns auf neue Mitglieder!

Save the Date:
15. Mai 2025 – Außerordentliche Mitgliederversammlung
5. Juni 2025 – PR Club on Tour auf dem Ohlsdorfer Friedhof

Rückfragen bitte an:

Melanie Reese Arndt

Mail: mra@pr-club-hamburg.de

www.pr-club-hamburg.de

www.facebook.com/PRClubHamburg

www.linkedin.com/company/pr-club-hamburg

www.instagram.com/pr_club_hamburg/

Mit der Anmeldung zu unserer Veranstaltung erklärst Du Dich einverstanden, dass wir Deine Email-Adresse in unseren Verteiler aufnehmen. Dieses Einverständnis kann jederzeit widerrufen werden.

Vertraulichkeitshinweis:
Die Inhalte unserer Veranstaltungen sind vertraulich und “off the record”. Wir bitten alle Teilnehmenden, von medialer Berichterstattung abzusehen und vor einer redaktionellen Veröffentlichung Rücksprache mit den Referentinnen und Referenten zu halten.

Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen:
Bei den Veranstaltungen des PR Club Hamburg e.V. werden unter Umständen Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien veröffentlicht werden. Diese Aufnahmen sind mit der bildlichen Darstellung von anwesenden Personen verbunden, wobei die Personenauswahl zufällig erfolgt. Eine Darstellung der Bilder erfolgt auf unserer Homepage, Printmedien und Social-Media-Kanälen. Mit dem Betreten der Veranstaltungsräume erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung in vorstehender Art und Weise und zwar ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf. Sollte die betreffende Person mit einer bereits erfolgten konkreten Veröffentlichung einer fotografischen Darstellung ihrer Person nicht einverstanden sein, bitten wir um umgehende Benachrichtigung per Mail, Telefon oder auf postalischem Weg mit der genauen Bezeichnung der diesbezüglich in Rede stehenden Abbildung. In diesem Fall wird die Abbildung binnen einer angemessenen Frist entfernt und nicht weiter veröffentlicht.