
“Quo vadis Social Media B2B? – Von der Masse zur Klasse”
Ergebnisse der 15. Ausgabe der einzigen B2B-Social-Media-Langzeitstudie im DACH-Raum
- Welche Social Media Plattformen dominieren 2025 im B2B?
- Wie verändert KI die Content- und Kampagnenstrategien?
- Welche neuen Formate setzen sich zukünftig durch – und welche verlieren an Bedeutung?“
Das wollten wir im PR Club Hamburg natürlich auch wissen – und haben dazu Jacqueline Althaller, Gründerin von ALTHALLER communication und Herausgeberin der einzigen B2B-Social-Media-Langzeitstudie im DACH-Raum, als Referentin eingeladen.
Jacqueline Althaller präsentiert uns die Key Insights der 15. B2B-Social-Media-Studie 2025/26: klare Benchmarks, praxisnahe Learnings und Prioritäten für den digitalen Marketing-Mix – mit konkreten Handlungs-Empfehlungen nach Branche, Unternehmensgröße, Position und Führungsstil.
Seit 15 Jahren liefert die Studie einzigartige Einblick, zeigt welche Trends den Markt prägen – und wie Unternehmen ihre Strategie und Budgets darauf ausrichten können.
Im Anschluss an den Impulsvortrag wollen wir das Thema gemeinsam diskutieren.
Unsere Referentin:
Jacqueline Althaller gründete 1992 die Kommunikationsagentur ALTHALLER communication und betreut seither vor allem B2B-Kunden aus den Bereichen Informationstechnologie, Payment und E-Commerce sowie aus dem Energiesektor in den Feldern Social Media, interne Kommunikation, Ethik, Unternehmenskultur und Krisenkommunikation.
Ihre Karriere startete die Kommunikationswissenschaftlerin 1989 als Pressereferentin bei der Dyckerhoff & Widmann AG, bevor sie 1991 zur Digital Equipment GmbH wechselte. Heute gilt sie als eine der führenden Stimmen für Social Media in der B2B-Kommunikation und initiierte bereits 2010 den Ersten Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation.
Kosten:
Die Teilnahme ist für Mitglieder des PR Club Hamburg e.V. kostenfrei. Gäste sind herzlich willkommen. Sie zahlen einen Gastbeitrag in Höhe von 25,00 Euro. Wer zum ersten Mal an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen möchte, kann sich gern zum kostenlosen Schnuppern anmelden – bitte per Mail anfragen.
Unsere Bitte:
Falls Du nach der Anmeldung feststellen solltest, dass Du doch nicht an unserer Veranstaltung teilnehmen kannst, bitten wir um rechtzeitige Absage, um anderen Interessenten und Interessentinnen die Möglichkeit zu geben, dabei zu sein.
Unser Tipp für interessierte Gäste:
Werft einen Blick auf unsere Mitgliedsbedingungen und -beiträge. Der Aufnahmeantrag für den PR Club Hamburg ist schnell ausgefüllt und es warten weitere interessante Veranstaltungen. Übrigens: Ihr zahlt bei uns die Jahresgebühr anteilig ab dem Monat des Eintritts.
Rückfragen bitte an:
Melanie Reese Arndt
Mail: mra@pr-club-hamburg.de
www.facebook.com/PRClubHamburg
www.linkedin.com/company/pr-club-hamburg
www.instagram.com/pr_club_hamburg/
Mit der Anmeldung zu unserer Veranstaltung erklärst Du Dich einverstanden, dass wir Deine Email-Adresse in unseren Verteiler aufnehmen. Dieses Einverständnis kann jederzeit widerrufen werden.
Vertraulichkeitshinweis:Die Inhalte unserer Veranstaltungen sind vertraulich und “off the record”. Wir bitten alle Teilnehmenden, von medialer Berichterstattung abzusehen und vor einer redaktionellen Veröffentlichung Rücksprache mit den Referentinnen und Referenten zu halten.
Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen:Bei den Veranstaltungen des PR Club Hamburg e.V. werden unter Umständen Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien veröffentlicht werden. Diese Aufnahmen sind mit der bildlichen Darstellung von anwesenden Personen verbunden, wobei die Personenauswahl zufällig erfolgt. Eine Darstellung der Bilder erfolgt auf unserer Homepage, Printmedien und Social-Media-Kanälen. Mit dem Betreten der Veranstaltungsräume erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung in vorstehender Art und Weise und zwar ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf. Sollte die betreffende Person mit einer bereits erfolgten konkreten Veröffentlichung einer fotografischen Darstellung ihrer Person nicht einverstanden sein, bitten wir um umgehende Benachrichtigung per Mail, Telefon oder auf postalischem Weg mit der genauen Bezeichnung der diesbezüglich in Rede stehenden Abbildung. In diesem Fall wird die Abbildung binnen einer angemessenen Frist entfernt und nicht weiter veröffentlicht.