
Future Media Night – Von KI bis Storytelling
Die Medienwelt dreht sich rasant – von Künstlicher Intelligenz bis zu neuen Formen des Storytellings. Wohin geht die Reise, welche Tools machen den Unterschied, und wie vernetzt sich Hamburg in Sachen Medien- und PR-Innovation?
Unser Gastgeber, Dr. Christian Heise, Präsident der Hamburg Media School, und der PR Club Hamburg haben gemeinsam Expertinnen und Experten aus renommierten Hamburger Unternehmen und Institutionen eingeladen, die Themen, um die sich für uns alles dreht, in der ersten Future Media Night zu präsentieren. Ihr seid herzlichst eingeladen, dabei zu sein.
Unsere Keynote-Speaker und Speakerinnen:
- Prof. Christopher Buschow, Hamburg Media School: Die News-Life-Balance – Wie wir in der heutigen Medienwelt informiert und gleichzeitig gesund und glücklich bleiben können
- Isabel Lerch, NDR Data: Medien und KI
- Emir Kučević und Constantin von Brackel-Schmidt, Universität Hamburg: Werkstattbericht Promt-A-Thon – Wie innovative Formate helfen können, KI im Storytelling zu verbessern
Unser Panel: “Worum es wirklich geht: Der neue AI-Alltag des Storytelling – heute und erst recht morgen”. Es diskutieren:
- Anna-Lena Keve, FUNKE Women, People & Family GmbH (angefragt)
- Markus Mayr, Geschäftsführer Storypark
- Mario Ottmann, AI Architect in Residence
- Luise Lück, Managing Director Ketchum Germany
- Susan Hölling, Co-CEO Burson
- Katja Morgenthaler, Geschäftsführerin atmo Magazin
- Yannick Franke, Teamlead AI@dpa
- Viola Dengler, Reporterin MOPO
- Moderation: Birgit Kidd, 2. Vorstand PR Club Hamburg
Freut Euch auf inspirierende Keynotes, ein spannendes Insight-Panel und ausgiebiges Networking bei Drinks & Snacks. Diskutiert mit Profis, trefft Talente und entdeckt die Trends von morgen. Sie sind nicht aufzuhalten.
Die Future Media Night findet im Rahmen des Monats der Stadtwirtschaft statt.
Wir freuen uns sehr auf dieses Event-Highlight!
Ablauf:
18:00 Uhr: Einlass, Begrüßung & Welcome-Drink
18:30 Uhr: Keynote 1 – Christopher Buschow
18:45 Uhr: Keynote 2 – Isabel Lerch
19:00 Uhr: Werkstattbericht – Emir Kučević/Konstantin von Brackel-Schmidt
19:20 Uhr: Pause
19:40 Uhr: Paneldiskussion “Storytelling & Technologie: Was bringt die Zukunft?”
20:30 Uhr: Networking, Drinks & Fingerfood
21:00 Uhr: Ausklang
Kosten:Die Teilnahme ist für Mitglieder des PR Club Hamburg e.V. kostenfrei. Gäste sind herzlich willkommen. Sie zahlen einen Gastbeitrag in Höhe von 49,00 Euro. Wer zum ersten Mal an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen möchte, kann sich gern zum kostenlosen Schnuppern anmelden – bitte per Mail anfragen.
Unsere Bitte:
Falls Du nach der Anmeldung feststellen solltest, dass Du doch nicht an unserer Veranstaltung teilnehmen kannst, bitten wir um rechtzeitige Absage, um anderen Interessenten und Interessentinnen die Möglichkeit zu geben, dabei zu sein.
Unser Tipp für interessierte Gäste:
Werft einen Blick auf unsere Mitgliedsbedingungen und -beiträge. Der Aufnahmeantrag für den PR Club Hamburg ist schnell ausgefüllt und es warten weitere interessante Veranstaltungen. Übrigens: Ihr zahlt bei uns die Jahresgebühr anteilig ab dem Monat des Eintritts.
Rückfragen bitte an:
Melanie Reese Arndt
Mail: mra@pr-club-hamburg.de
www.facebook.com/PRClubHamburg
www.linkedin.com/company/pr-club-hamburg
www.instagram.com/pr_club_hamburg/
Mit der Anmeldung zu unserer Veranstaltung erklärst Du Dich einverstanden, dass wir Deine Email-Adresse in unseren Verteiler aufnehmen. Dieses Einverständnis kann jederzeit widerrufen werden.
Vertraulichkeitshinweis:Die Inhalte unserer Veranstaltungen sind vertraulich und “off the record”. Wir bitten alle Teilnehmenden, von medialer Berichterstattung abzusehen und vor einer redaktionellen Veröffentlichung Rücksprache mit den Referentinnen und Referenten zu halten.
Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen:Bei den Veranstaltungen des PR Club Hamburg e.V. werden unter Umständen Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien veröffentlicht werden. Diese Aufnahmen sind mit der bildlichen Darstellung von anwesenden Personen verbunden, wobei die Personenauswahl zufällig erfolgt. Eine Darstellung der Bilder erfolgt auf unserer Homepage, Printmedien und Social-Media-Kanälen. Mit dem Betreten der Veranstaltungsräume erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung in vorstehender Art und Weise und zwar ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf. Sollte die betreffende Person mit einer bereits erfolgten konkreten Veröffentlichung einer fotografischen Darstellung ihrer Person nicht einverstanden sein, bitten wir um umgehende Benachrichtigung per Mail, Telefon oder auf postalischem Weg mit der genauen Bezeichnung der diesbezüglich in Rede stehenden Abbildung. In diesem Fall wird die Abbildung binnen einer angemessenen Frist entfernt und nicht weiter veröffentlicht